
Agenda
4. Dezember | Exkursionen und Abendempfang
5. bis 6. Dezember | Konferenz, Ausstellung und B2B-Matchmaking
2-tägiges Konferenzprogramm mit führenden Vertretern und Vertreterinnen der Luftfahrtindustrie
Unter dem Motto "Building the future of aerospace - Pioneer, collaborate, and accelerate now!" werden führende Branchenexpert:innen über folgende Themen sprechen und diskutieren:
Enge Zusammenarbeit & Digitalisierung
Nachhaltige Strategien und Innovationen
Resiliente Abläufe und Prozesse
Tag 1
5. Dezember 2023
- 08.00 - 09.00
Check-in | Eröffnung der Ausstellung und Early Bird Networking
CCH - Congress Center Hamburg | Congressplatz 1, 20355 Hamburg, Deutschland CCH - Congress Center Hamburg | Congressplatz 1, 20355 Hamburg, Deutschland - 09.00 - 09.30
Begrüßung und Eröffnung der Konferenz
Prof. Dr. Johannes Walther
Founder, IPM AGProf. Dr. Johannes Walther
Founder, IPM AGJürgen Westermeier
Chief Procurement Officer, AirbusJürgen Westermeier
Chief Procurement Officer, AirbusDr. Michael Haidinger
President, Boeing Germany, Central & Eastern Europe, BoeingDr. Michael Haidinger
President, Boeing Germany, Central & Eastern Europe, BoeingAlexander Reinhardt
Hauptgeschäftsführer, BDLI e.V. Bundesverband der Deutschen Luft- und RaumfahrtindustrieAlexander Reinhardt
Hauptgeschäftsführer, BDLI e.V. Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie - 09.30 - 09.50
Enge Zusammenarbeit und Digitalisierung
Opening Keynote | Gemeinsam mehr erreichen: Effizienzsteigerung in der Luftfahrt-Lieferkette durch KollaborationJürgen Westermeier
Chief Procurement Officer, AirbusJürgen Westermeier
Chief Procurement Officer, Airbus - 09.50 - 10.10
Nachhaltige Strategien und Innovationen
Nachhaltig nach Konzept: Die unmögliche Reise zum emissionsfreien LuftverkehrRuss Dunn
Chief Technology Officer, GKN AerospaceRuss Dunn
Chief Technology Officer, GKN Aerospace - 10.10 - 10.30
Enge Zusammenarbeit und Digitalisierung
Das proaktive Lieferkettenmanagement von BombardierShauna Gamble
Chief Procurement Officer, Bombardier AviationShauna Gamble
Chief Procurement Officer, Bombardier Aviation - 10.30 - 11.30
Kaffeepause und Networking in der Ausstellung
- 11.30 - 12.10
Enge Zusammenarbeit und Digitalisierung
Podiumsdiskussion | Transparenz in der Lieferkette: Den Weg von Misstrauen zu Vertrauen erfolgreich bewältigenIm Mittelpunkt dieser Podiumsdiskussion steht die Frage, wie man Vertrauen zwischen OEMs und Zulieferern schaffen kann. Die Panellisten werden Strategien für eine transparente Kommunikation diskutieren, um das Bewusstsein und eine Mentalität für Transparenz zu schaffen, sowie die Umgestaltung von Abläufen erörtern, um eine zweiseitige Kommunikation zu erreichen, damit Schwierigkeiten in der Lieferkette überwunden werden können. Im Mittelpunkt dieser Podiumsdiskussion steht die Frage, wie man Vertrauen zwischen OEMs und Zulieferern schaffen kann. Die Panellisten werden Strategien für eine transparente Kommunikation diskutieren, um das Bewusstsein und eine Mentalität für Transparenz zu schaffen, sowie die Umgestaltung von Abläufen erörtern, um eine zweiseitige Kommunikation zu erreichen, damit Schwierigkeiten in der Lieferkette überwunden werden können. Christoph Zammert
Executive Vice President Head of A320 Family Program, AirbusChristoph Zammert
Executive Vice President Head of A320 Family Program, AirbusMarjolaine Grange
Group Vice President Industry, Purchasing & Performance, SafranMarjolaine Grange
Group Vice President Industry, Purchasing & Performance, SafranSebastian Peters
Managing Director, Premium AEROTEC GmbHSebastian Peters
Managing Director, Premium AEROTEC GmbHJuraj Zamecnik
Founder & Chief Executive Officer, 3IPK, a.s.Juraj Zamecnik
Founder & Chief Executive Officer, 3IPK, a.s.Moderation: Manfred Hader
Senior Partner, Roland Berger GmbHModeration: Manfred Hader
Senior Partner, Roland Berger GmbH - 12.10 - 13.00
Nachhaltige Strategien und Innovationen
Podiumsdiskussion | Den nächsten Schritt zu mehr Nachhaltigkeit gehen: Kollaboration im gesamten Ökosystem zur Dekarbonisierung der LuftfahrtBei dieser Podiumsdiskussion kommen verschiedene Interessengruppen zusammen, um den aktuellen Stand und die Fortschritte der nachhaltigen Luftfahrt, vielversprechende Technologien und die Bedeutung der Zusammenarbeit über die Branche hinaus zu diskutieren. Die Podiumsteilnehmenden werden sich mit dem Bedarf an internationalen Normen, politischer Unterstützung und der Finanzierung von Initiativen für eine nachhaltige Luftfahrt befassen. Bei dieser Podiumsdiskussion kommen verschiedene Interessengruppen zusammen, um den aktuellen Stand und die Fortschritte der nachhaltigen Luftfahrt, vielversprechende Technologien und die Bedeutung der Zusammenarbeit über die Branche hinaus zu diskutieren. Die Podiumsteilnehmenden werden sich mit dem Bedarf an internationalen Normen, politischer Unterstützung und der Finanzierung von Initiativen für eine nachhaltige Luftfahrt befassen. Nicolas Chretien
Senior Vice President Group Head of Sustainability and Environment, AirbusNicolas Chretien
Senior Vice President Group Head of Sustainability and Environment, AirbusDr. Claus Riegler
Senior Vice President Technology & Engineering Advanced Programs, MTU Aero Engines AGDr. Claus Riegler
Senior Vice President Technology & Engineering Advanced Programs, MTU Aero Engines AGSergio Nunez
General Manager Marketing and Decarbonisation, Shell AviationSergio Nunez
General Manager Marketing and Decarbonisation, Shell AviationHedwig Sietsma
Director Sustainability, KLMHedwig Sietsma
Director Sustainability, KLMDr. Markus Kleiner
Senior Executive Vice President, Fraport AGDr. Markus Kleiner
Senior Executive Vice President, Fraport AGModeration: Daniel Riefer
Partner, McKinsey & Company, Inc.Moderation: Daniel Riefer
Partner, McKinsey & Company, Inc. - 13.00 - 14.15
Mittagspause und Networking in der Ausstellung
13.30 - 14.00Speed Networking Session in der AusstellungGenerieren Sie ein Maximum an Kontakten in kurzer Zeit! 13.30 - 14.00Speed Networking Session in der AusstellungGenerieren Sie ein Maximum an Kontakten in kurzer Zeit! - 14.15 - 14.35
Das nächste Ziel verfolgen: Ambitioniert durch die industrielle Realität navigieren
Dr. Michael Haidinger
President, Boeing Germany, Central & Eastern Europe, BoeingDr. Michael Haidinger
President, Boeing Germany, Central & Eastern Europe, Boeing - 14.35 - 15.15
Resiliente Abläufe und Prozesse
Podiumsdiskussion | Führung in der Luftfahrtindustrie neu gedacht: Strategien zur Gewinnung und Bindung von Top-TalentenDiese Podiumsdiskussion bringt Führungskräfte und Nachwuchskräfte aus der Luftfahrt zusammen, um herauszufinden, wie die Herausforderungen der Branche und die sich verändernden Marktbedingungen die heutige Arbeitswelt beeinflussen. Die Panellisten werden die Rolle von Innovation bei der Gewinnung von Fachkräften für die Luftfahrtindustrie diskutieren, die sich ändernden Anforderungen der jüngeren Arbeitskräfte beleuchten und die Bedeutung von Vielfalt, Inklusion und Nachhaltigkeit erörtern. Diese Podiumsdiskussion bringt Führungskräfte und Nachwuchskräfte aus der Luftfahrt zusammen, um herauszufinden, wie die Herausforderungen der Branche und die sich verändernden Marktbedingungen die heutige Arbeitswelt beeinflussen. Die Panellisten werden die Rolle von Innovation bei der Gewinnung von Fachkräften für die Luftfahrtindustrie diskutieren, die sich ändernden Anforderungen der jüngeren Arbeitskräfte beleuchten und die Bedeutung von Vielfalt, Inklusion und Nachhaltigkeit erörtern. Franck Martin
Senior Vice President General Procurement, AirbusFranck Martin
Senior Vice President General Procurement, AirbusMaximilian Fahr
Vice President Supply Chain, Deutsche Aircraft GmbHMaximilian Fahr
Vice President Supply Chain, Deutsche Aircraft GmbHSonja Schweicker
Manager Public Affairs, Airbus Aerostructures GmbHSonja Schweicker
Manager Public Affairs, Airbus Aerostructures GmbHVanessa Goretzki
Vice President Commercial - Airframers, Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KGVanessa Goretzki
Vice President Commercial - Airframers, Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KGModeration: Stefan Ohl
Managing Director, AlixPartnersModeration: Stefan Ohl
Managing Director, AlixPartners - 15.15 - 15.30
Pause
- 15.30 - 18.30
Resiliente Abläufe und Prozesse
Executive Workshop #1 | Risikomanagement in der Luftfahrtindustrie: mit bewährten Strategien Wettbewerbsvorteile erzielenErhalten Sie Einblicke von Branchenexpert:innen um operative Stabilität aufzubauen, z. B. durch proaktive Risikoidentifizierung, kontinuierliches Monitoring, Mehrfachbeschaffung, Rückverfolgbarkeit der Lieferkette, Re-Lokalisierung, alternative Materialien und innovative Technologien. Erhalten Sie Einblicke von Branchenexpert:innen um operative Stabilität aufzubauen, z. B. durch proaktive Risikoidentifizierung, kontinuierliches Monitoring, Mehrfachbeschaffung, Rückverfolgbarkeit der Lieferkette, Re-Lokalisierung, alternative Materialien und innovative Technologien. Maud Tourtoy
Head of Business Operations and Strategy for Procurement Operations, AirbusMaud Tourtoy
Head of Business Operations and Strategy for Procurement Operations, AirbusJean-François Castex
Senior Vice President Leiter der Abteilung Supply Chain Management, MT Aerospace AGJean-François Castex
Senior Vice President Leiter der Abteilung Supply Chain Management, MT Aerospace AGJan Hendrik Reints
Vice President National Business Development Management Aerospace, Kühne + Nagel (AG & Co.) KGJan Hendrik Reints
Vice President National Business Development Management Aerospace, Kühne + Nagel (AG & Co.) KGMeinolf Köster
Head of Aviation, Drees & Sommer SEMeinolf Köster
Head of Aviation, Drees & Sommer SE - 15.30 - 18.30
Enge Zusammenarbeit und Digitalisierung
Executive Workshop #2 | Mit dem Volumen wachsen: Gemeinsame Lösungen zur Steigerung des Produktionsvolumen in der Luftfahrt-LieferketteDiskutieren Sie mit Branchenexpert:innen und erfahren Sie mehr über Prozessoptimierungen, Kommunikationsstrategien, Partnerschaften, Technologielösungen und Performance Monitoring, um ein höheres Produktionsvolumen in der Lieferkette zu schaffen. Diskutieren Sie mit Branchenexpert:innen und erfahren Sie mehr über Prozessoptimierungen, Kommunikationsstrategien, Partnerschaften, Technologielösungen und Performance Monitoring, um ein höheres Produktionsvolumen in der Lieferkette zu schaffen. Philippe Alary-Tossaint
Vice President Programmes Procurement, AirbusPhilippe Alary-Tossaint
Vice President Programmes Procurement, AirbusDr. Jörg Rissiek
Senior Vice President Vertrieb, Marketing und Geschäftsentwicklung, Diehl AviationDr. Jörg Rissiek
Senior Vice President Vertrieb, Marketing und Geschäftsentwicklung, Diehl AviationPriit Siilaberg
Partner and Business Area Leader, HelmesPriit Siilaberg
Partner and Business Area Leader, HelmesBill Holler
Chief Executive Officer, TraCert OÜBill Holler
Chief Executive Officer, TraCert OÜ - 15.30 - 18.30
TechTalks
Genießen Sie 10-minütige Präsentationen unserer innovativen Aussteller über neue Technologien, disruptive Innovationen und konkrete Umsetzungen der nächsten Generation der Luftfahrtindustrie. Genießen Sie 10-minütige Präsentationen unserer innovativen Aussteller über neue Technologien, disruptive Innovationen und konkrete Umsetzungen der nächsten Generation der Luftfahrtindustrie. 15.30 - 16.30Nachhaltige Lagersysteme für die Luft- und RaumfahrtDr. Peter Glöckner
Geschäftsführer, Schaeffler Aerospace Germany GmbH & Co. KG15.30 - 16.30Nachhaltige Lagersysteme für die Luft- und RaumfahrtDr. Peter Glöckner
Geschäftsführer, Schaeffler Aerospace Germany GmbH & Co. KGRobotisierte Prozesse in der gesamten Lieferkette von Flugzeugen - Schwerpunkt Lackiererei Bernd Kemptner
Director Aerospace, FerRoboticsRobotisierte Prozesse in der gesamten Lieferkette von Flugzeugen - Schwerpunkt Lackiererei Bernd Kemptner
Director Aerospace, FerRoboticsVorteile einer optimierten Lebenszyklusanalyse - GuideUs Nachhaltigkeitsansatz Christopher Bellieno
Senior Product Manager & Compliance Verification Engineer, Lufthansa Technik AGVorteile einer optimierten Lebenszyklusanalyse - GuideUs Nachhaltigkeitsansatz Christopher Bellieno
Senior Product Manager & Compliance Verification Engineer, Lufthansa Technik AGAuf den Flügeln der Verantwortung: Die Einhaltung sozialer Standards in den Lieferketten der Luftfahrt Sarah Züfle
Projektleiterin Social Accountability, TÜV NORDAuf den Flügeln der Verantwortung: Die Einhaltung sozialer Standards in den Lieferketten der Luftfahrt Sarah Züfle
Projektleiterin Social Accountability, TÜV NORDBeherrschung der Erzeugung von Trainingsdaten für KI: Integration originalgetreuer Komponentenmodelle in Standard-Flugsimulator-Software Dr. Andreas Löhr
Geschäftsführer, Linova Software GmbHBeherrschung der Erzeugung von Trainingsdaten für KI: Integration originalgetreuer Komponentenmodelle in Standard-Flugsimulator-Software Dr. Andreas Löhr
Geschäftsführer, Linova Software GmbHNachhaltiges Pressen - Integration der Hinterspritztechnik in einen Pressprozess Alexander Wiesner
Leiter Global Sales & Marketing, Langzauner GmbHNachhaltiges Pressen - Integration der Hinterspritztechnik in einen Pressprozess Alexander Wiesner
Leiter Global Sales & Marketing, Langzauner GmbH16.30 - 17.00Kaffeepause und Networking in der Ausstellung17.00 - 18.30Die Software der Zukunft ist grünOve Muuk
Senior Partner, Helmes AS17.00 - 18.30Die Software der Zukunft ist grünOve Muuk
Senior Partner, Helmes ASThermoplastische Faserverbunde – nachhaltiges Fliegen leicht gemacht Matthias Heinrichs
Verkaufsleiter, AVANCO CompositesThermoplastische Faserverbunde – nachhaltiges Fliegen leicht gemacht Matthias Heinrichs
Verkaufsleiter, AVANCO CompositesGeschäftsprozessoptimierung mit A.I. Adrian Weiler
Geschäftsführer, INFORM Consulting GmbHGeschäftsprozessoptimierung mit A.I. Adrian Weiler
Geschäftsführer, INFORM Consulting GmbHecoDESIGN und Technik für Nachhaltigkeit Rainer Schweppe
Abteilungsleiter Umwelttechnik, Fraunhofer GesellschaftecoDESIGN und Technik für Nachhaltigkeit Rainer Schweppe
Abteilungsleiter Umwelttechnik, Fraunhofer GesellschaftSchnelle digitale Transformation der Lieferketten in der Fertigung Dustin Kraus
CTO/Geschäftsführer - Industrie 4.0 Lösungen, P3 group GmbHSchnelle digitale Transformation der Lieferketten in der Fertigung Dustin Kraus
CTO/Geschäftsführer - Industrie 4.0 Lösungen, P3 group GmbHDigitales Freigabe- und Nachweis-Management – Automotive trifft Luftfahrt. Jonas Rothe
Vorstand Vertrieb & Business Development, material.one AGDigitales Freigabe- und Nachweis-Management – Automotive trifft Luftfahrt. Jonas Rothe
Vorstand Vertrieb & Business Development, material.one AGSimone Hessel
Leiterin der Abteilung Internationalisierung, adesso SESimone Hessel
Leiterin der Abteilung Internationalisierung, adesso SEAuf dem Weg in die Zukunft der Luft- und Raumfahrt: Beschleunigung von Messungen und Inspektionen mit neuen Technologien Lee Griffiths
Leiter der Geschäftsentwicklung - Luft- und Raumfahrt, ZEISS Industrial Quality SolutionsAuf dem Weg in die Zukunft der Luft- und Raumfahrt: Beschleunigung von Messungen und Inspektionen mit neuen Technologien Lee Griffiths
Leiter der Geschäftsentwicklung - Luft- und Raumfahrt, ZEISS Industrial Quality Solutions - 18:30 - 19.15
Sektempfang und Networking in der Ausstellung
gesponsert von gesponsert von - 19.15 - 19.30
Dinner Speech | Aufbruch zur Innovation: Wie kann digitale Souveränität die Zukunft der Luft- und Raumfahrtindustrie fördern?
Fabian Klose
Senior Vice President, Cloud Services Sales, T-Systems International GmbHFabian Klose
Senior Vice President, Cloud Services Sales, T-Systems International GmbHMaike Baumgartl
Vice President Discrete & Process Manufacturing, T-Systems International GmbH - 19.30 - 22.00
Gala Dinner
gesponsert von gesponsert von
Tag 2
6. Dezember 2023
- 08.00 - 09.00
Check-in | Early Bird Networking in der Ausstellung
CCH - Congress Center Hamburg | Congressplatz 1, 20355 Hamburg, Deutschland CCH - Congress Center Hamburg | Congressplatz 1, 20355 Hamburg, Deutschland - 09.00 - 09.05
Eröffnung des 2. Konferenztags
Prof. Dr. Johannes Walther
Founder, IPM AGProf. Dr. Johannes Walther
Founder, IPM AG - 09.05 - 09.45
Nachhaltige Strategien und Innovationen
Podiumsdiskussion | Die ökologische Umgestaltung der Lieferkette in der Luftfahrtbranche: Klimaorientierte Ansätze zur Verbesserung von Ressourcen- und EnergieeffizienzIm Mittelpunkt stehen die klimaorientierte und nachhaltige Optimierung der Lieferkette, z.B. durch Maßnahmen zur Reduzierung des Rohstoff- und Energiebedarfs, die Nutzung alternativer und erneuerbarer Ressourcen, die Kreislaufwirtschaft und wie die Digitalisierung dabei helfen kann. Im Mittelpunkt stehen die klimaorientierte und nachhaltige Optimierung der Lieferkette, z.B. durch Maßnahmen zur Reduzierung des Rohstoff- und Energiebedarfs, die Nutzung alternativer und erneuerbarer Ressourcen, die Kreislaufwirtschaft und wie die Digitalisierung dabei helfen kann. Dr. Sandra Bour Schaeffer
Senior Vice President Procurement Cabin, AirbusDr. Sandra Bour Schaeffer
Senior Vice President Procurement Cabin, AirbusAndreas Fehring
Chief Operating Officer, Volocopter GmbHAndreas Fehring
Chief Operating Officer, Volocopter GmbHPatrick Marous
Global Chief Executive Officer, thyssenkrupp AerospacePatrick Marous
Global Chief Executive Officer, thyssenkrupp AerospaceCarsten Becker
Chief Executive Officer, ELG Utica AlloysCarsten Becker
Chief Executive Officer, ELG Utica AlloysModeration: Prof. Dr. Stephan Wagner
Professor für Supply Chain Management, ETH ZürichModeration: Prof. Dr. Stephan Wagner
Professor für Supply Chain Management, ETH Zürich - 09.45 - 10.35
Resiliente Abläufe und Prozesse
Podiumsdiskussion | Den Ramp-up erfolgreich bewältigen: Strategien für nachhaltigen Erfolg in einem wettbewerbsintensiven MarktDiese Podiumsdiskussion wird sich mit den Herausforderungen und Chancen befassen, die sich während eines Ramp-up ergeben. Die Schwerpunkte werden auf den wichtigsten Erfolgsfaktoren, der Balance zwischen erhöhter Nachfrage und Ressourcenknappheit, Engpässen und Herausforderungen in der Lieferkette, externen Störungen, Best Practice Beispielen zur Optimierung der Produktionskapazität, Personalmanagement und der Rolle von Innovationen als Erfolgsfaktor liegen. Diese Podiumsdiskussion wird sich mit den Herausforderungen und Chancen befassen, die sich während eines Ramp-up ergeben. Die Schwerpunkte werden auf den wichtigsten Erfolgsfaktoren, der Balance zwischen erhöhter Nachfrage und Ressourcenknappheit, Engpässen und Herausforderungen in der Lieferkette, externen Störungen, Best Practice Beispielen zur Optimierung der Produktionskapazität, Personalmanagement und der Rolle von Innovationen als Erfolgsfaktor liegen. Barbara Zetterberg
BCA Supply Chain Director, Verträge, Beschaffung und Category Management - Secondary Structures, BoeingBarbara Zetterberg
BCA Supply Chain Director, Verträge, Beschaffung und Category Management - Secondary Structures, BoeingDr. Andre Walter
Chief Executive Officer, Airbus Aerostructures GmbHDr. Andre Walter
Chief Executive Officer, Airbus Aerostructures GmbHDr. Jörg Schuler
Chief Executive Officer, Diehl AviationDr. Jörg Schuler
Chief Executive Officer, Diehl AviationMichael Santo
Geschäftsführender Gesellschafter, h&z Management ConsultingMichael Santo
Geschäftsführender Gesellschafter, h&z Management ConsultingModeration: Bernhard Lietzmann
Partner, Ingenics AGModeration: Bernhard Lietzmann
Partner, Ingenics AG - 10.35 - 11.30
Kaffeepause und Networking in der Ausstellung
- 11.30 - 12.10
Resiliente Abläufe und Prozesse
Podiumsdiskussion | Digitalisierung industrieller Prozesse in der Luftfahrtindustrie: Operational Excellence für verbesserte Leistung und EffizienzIn dieser Sitzung wird beleuchtet, wie die Digitalisierung die Leistung und Effizienz in verschiedenen Prozessen wie Produktion, Lieferkettenmanagement und Wartung verbessern kann. Die Diskussionsteilnehmenden werden die Vorteile digitaler Tools, Datenanalyse, Automatisierung und KI sowie potenzielle Herausforderungen erörtern und darüber sprechen, wie Digitalisierungsstrategien in der Branche erfolgreich umgesetzt werden können. In dieser Sitzung wird beleuchtet, wie die Digitalisierung die Leistung und Effizienz in verschiedenen Prozessen wie Produktion, Lieferkettenmanagement und Wartung verbessern kann. Die Diskussionsteilnehmenden werden die Vorteile digitaler Tools, Datenanalyse, Automatisierung und KI sowie potenzielle Herausforderungen erörtern und darüber sprechen, wie Digitalisierungsstrategien in der Branche erfolgreich umgesetzt werden können. Delphine Bazaud
Senior Vice President, Head of Industrial Supply Chain & Digital Operations, AirbusDelphine Bazaud
Senior Vice President, Head of Industrial Supply Chain & Digital Operations, AirbusCarsten Laufs
Senior Vice President Produktinnovation & Digitalisierung, Diehl AviationCarsten Laufs
Senior Vice President Produktinnovation & Digitalisierung, Diehl AviationNorbert Steinkemper
Vice President, Broetje-Automation GmbHNorbert Steinkemper
Vice President, Broetje-Automation GmbHVinod Balakrishnan
Vizepräsident für Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, L&T Technology Services LimitedVinod Balakrishnan
Vizepräsident für Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, L&T Technology Services LimitedModeration: Dr. Jan H. Wille
Partner | EMEA Aerospace & Defence Leader, PwC Strategy& (Deutschland) GmbHModeration: Dr. Jan H. Wille
Partner | EMEA Aerospace & Defence Leader, PwC Strategy& (Deutschland) GmbH - 12.10 - 13.00
Nachhaltige Strategien und Innovationen
Podiumsdiskussion | Den Kurs Richtung Net-Zero-Aviation setzen: Vielversprechende Technologien und Innovationen auf dem Weg in eine nachhaltige ZukunftDie Panellisten werden sich mit verschiedenen Strategien und Technologien befassen, die dazu beitragen können, einen emissionsfreien Luftverkehr zu erreichen, wie z.B. nachhaltige Flugkraftstoffe, Hybrid- und Elektroflugzeuge, fortschrittliche Werkstoffe, Luftverkehrsmanagement, und das Potenzial digitaler Werkzeuge und Datenanalysen. Die Panellisten werden sich mit verschiedenen Strategien und Technologien befassen, die dazu beitragen können, einen emissionsfreien Luftverkehr zu erreichen, wie z.B. nachhaltige Flugkraftstoffe, Hybrid- und Elektroflugzeuge, fortschrittliche Werkstoffe, Luftverkehrsmanagement, und das Potenzial digitaler Werkzeuge und Datenanalysen. Frank Haselbach
Senior Vice President - Head of Propulsion Engineering, AirbusFrank Haselbach
Senior Vice President - Head of Propulsion Engineering, AirbusGaël Méheust
President & Chief Executive Officer, CFM InternationalGaël Méheust
President & Chief Executive Officer, CFM InternationalColin Mahoney
President, Customer & Account Management, Collins AerospaceColin Mahoney
President, Customer & Account Management, Collins AerospaceOlivier Ribet
Executive Vice President, Europe, Middle East, Africa (EMEA), Dassault SystèmesOlivier Ribet
Executive Vice President, Europe, Middle East, Africa (EMEA), Dassault SystèmesPierre Hamelin
Vizepräsident Partnerschaften, Air LiquidePierre Hamelin
Vizepräsident Partnerschaften, Air LiquideModeration: Klaus Müller
Senior Advisor, AeroDynamic AdvisoryModeration: Klaus Müller
Senior Advisor, AeroDynamic Advisory - 13.00 - 14.00
Mittagspause und Networking in der Ausstellung
13.30 - 14.00Speed Networking Session in der AusstellungGenerieren Sie ein Maximum an Kontakten in kurzer Zeit! 13.30 - 14.00Speed Networking Session in der AusstellungGenerieren Sie ein Maximum an Kontakten in kurzer Zeit! - 14.00 - 14.20
Nachhaltige Strategien und Innovationen
Der Aufstieg autonomer Technologien für eine nachhaltige Zukunft in der Luftfahrt: Von Drohnen bis hin zu autonomem FliegenMarc Duval-Destin
Vice President Strategy, Product Policy & Innovation - Flight Avionics Business Line, ThalesMarc Duval-Destin
Vice President Strategy, Product Policy & Innovation - Flight Avionics Business Line, Thales - 14.20 - 14.40
Enge Zusammenarbeit und Digitalisierung
Die Zukunft des Fliegens: Die Vision 2040 der NASA - Herausforderungen und Chancen in der Luftfahrtforschung und -technologieKarla Smith Jackson
Senior Procurement Executive, Deputy Chief Acquisition Officer und Assistant Administrator for Procurement, National Aeronautics and Space Administration (NASA)Karla Smith Jackson
Senior Procurement Executive, Deputy Chief Acquisition Officer und Assistant Administrator for Procurement, National Aeronautics and Space Administration (NASA) - 14.40 - 15.30
Enge Zusammenarbeit und Digitalisierung
Outlook Panel | Geopolitische Spannungen und Ungewissheiten in der Luft- und Raumfahrtindustrie: Umgang mit Störungen für eine stabile Lieferkette und eine sichere, nachhaltige ZukunftDie Luft- und Raumfahrtindustrie ist mit verschiedenen geopolitischen Spannungen und Unsicherheiten konfrontiert, darunter Handelskriege, Sanktionen, politische Instabilität, Bedrohungen der Cybersicherheit und vieles mehr. In dieser Podiumsdiskussion werden führende Führungskräfte diese Risiken ansprechen und kooperative, proaktive Maßnahmen wie die Diversifizierung von Unternehmen und Lieferketten, Investitionen in Cybersicherheit und die Entwicklung von Notfallplänen zur Abschwächung von Störungen diskutieren. Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist mit verschiedenen geopolitischen Spannungen und Unsicherheiten konfrontiert, darunter Handelskriege, Sanktionen, politische Instabilität, Bedrohungen der Cybersicherheit und vieles mehr. In dieser Podiumsdiskussion werden führende Führungskräfte diese Risiken ansprechen und kooperative, proaktive Maßnahmen wie die Diversifizierung von Unternehmen und Lieferketten, Investitionen in Cybersicherheit und die Entwicklung von Notfallplänen zur Abschwächung von Störungen diskutieren. Dr. Michael Haidinger
President, Boeing Germany, Central & Eastern Europe, BoeingDr. Michael Haidinger
President, Boeing Germany, Central & Eastern Europe, BoeingOlivier Cauquil
Senior Vice President, Aerostructure Procurement, AirbusOlivier Cauquil
Senior Vice President, Aerostructure Procurement, AirbusPhilipp Walter
Geschäftsführer, Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbHPhilipp Walter
Geschäftsführer, Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbHDr. Klaus Richter
Chief Executive Officer, Diehl StiftungDr. Klaus Richter
Chief Executive Officer, Diehl StiftungDr. Stefan Berndes
Leiter des Bereichs Luftverkehr, Ausrüstung & Werkstoffe, BDLI e.V. Bundesverband der Deutschen Luft- und RaumfahrtindustrieDr. Stefan Berndes
Leiter des Bereichs Luftverkehr, Ausrüstung & Werkstoffe, BDLI e.V. Bundesverband der Deutschen Luft- und RaumfahrtindustrieModeration: Stephan Großfuss
Senior Manager , Capgemini Deutschland GmbHModeration: Stephan Großfuss
Senior Manager , Capgemini Deutschland GmbH - 15:30
Closing
Prof. Dr. Johannes Walther
Founder, IPM AGProf. Dr. Johannes Walther
Founder, IPM AGJürgen Westermeier
Chief Procurement Officer, AirbusJürgen Westermeier
Chief Procurement Officer, Airbus
Exkursionen & Pre-Networking Event
4. Dezember 2023
![]() | CCH - Congress Center Hamburg | Congressplatz 1, 20355 Hamburg, Deutschland Nur für All Access-Teilnehmer Tickets. Eine Vorregistrierung ist erforderlich. Die Busse fahren um 13.15 Uhr ab. | |
![]() | CCH - Congress Center Hamburg | Congressplatz 1, 20355 Hamburg, Deutschland Nur für All Access-Teilnehmer Tickets. Eine Vorregistrierung ist erforderlich. Die Busse fahren um 13.15 Uhr ab. |
![]() | Endmontage der A320-Familie sowie für Teile des A330 und A350 | ![]() |
![]() ![]() | Endmontage der A320-Familie sowie für Teile des A330 und A350 |
![]() | Boeing Distribution Services ist ein Materiallieferant und Servicemanager für seine zivilen und militärischen Luftfahrtkunden weltweit. | ![]() |
![]() ![]() | Boeing Distribution Services ist ein Materiallieferant und Servicemanager für seine zivilen und militärischen Luftfahrtkunden weltweit. |
![]() | 3DEXPERIENCE Innovation Center Tour im ZAL, präsentiert von Dassault Systemes | ![]() |
![]() | Exklusives Pre-Networking Event im Congress Center Hamburg. Nur in Premium- und All Access-Teilnahmetickets enthalten. Ab ca. 19 Uhr gemeinsamer Besuch des Hamburger Weihnachtsmarktes. | |
![]() | Exklusives Pre-Networking Event im Congress Center Hamburg. Nur in Premium- und All Access-Teilnahmetickets enthalten. Ab ca. 19 Uhr gemeinsamer Besuch des Hamburger Weihnachtsmarktes. |