Agenda

09. Dez | Exkursionen

10-11 Dez. | Konferenz, Ausstellung und B2B-Matchmaking

2-tägiges Konferenzprogramm mit führenden Vertretern und Vertreterinnen der Luftfahrtindustrie

Unter dem Motto "Die nächste Ära der Luftfahrt: Resilient, digital, nachhaltig" werden führende Branchenexperten zu folgenden Themen sprechen und diskutieren:

Kooperative Strategien für resiliente Lieferketten

Net-Zero Pionierarbeit

Digitale Luftfahrt

(De)Globalisierung und Handelsbarrieren

Agenda

Tag 1 | Tag 2 | Exkursionen

Tag 1 | Mittwoch, 10. Dezember

Main Stage

  • 08.00 - 09.00

    Check-in | Eröffnung der Ausstellung und Early Bird Networking

    CCH - Congress Center Hamburg | 20355 Hamburg
    CCH - Congress Center Hamburg | 20355 Hamburg
  • 09.00 - 09.25

    Begrüßung und Eröffnung der Konferenz

    Jürgen Westermeier
    Chief Procurement Officer, Airbus
    Jürgen Westermeier
    Chief Procurement Officer, Airbus
    Dr. Michael Haidinger
    President, Boeing Germany, Central & Eastern Europe, Boeing
    Dr. Michael Haidinger
    President, Boeing Germany, Central & Eastern Europe, Boeing
    Marie-Christine von Hahn
    Principal Managing Director , BDLI e.V. German Aerospace Industries Association
    Marie-Christine von Hahn
    Principal Managing Director , BDLI e.V. German Aerospace Industries Association
    Daniel Wäldchen
    Member of the Board, IPM AG
    Daniel Wäldchen
    Member of the Board, IPM AG
  • 09.25 - 09.45

    Kooperative Strategien für resiliente Lieferketten

    Eröffnungs-Keynote | Exzellenz durch kooperative Ansätze und systemische Innovation vorantreiben

    Jürgen Westermeier
    Chief Procurement Officer, Airbus
    Jürgen Westermeier
    Chief Procurement Officer, Airbus
  • 09.45 - 10.35

    (De-)Globalisierung und Handelsbarrieren

    Podiumsdiskussion | Wie können wir geopolitische Störungen gemeinsam angehen, um die globale Luft- und Raumfahrtindustrie zu stärken?

    tbc
    Airbus
    tbc
    Airbus
    tbc
    Boeing
    tbc
    Boeing
    Christian Cornille
    Geschäftsführender Direktor, Mecachrome
    Christian Cornille
    Geschäftsführender Direktor, Mecachrome
    tbc
    Collins Aerospace
    tbc
    Collins Aerospace
  • 10.35 - 11.20

    Kaffeepause und Networking in der Ausstellung

  • 11.20 - 11.40

    Net-Zero Pionierarbeit

    Keynote | Nachhaltiger Luxus neu definiert: Wie fortschrittliche Technologien die strategische Dekarbonisierung in der Geschäftsluftfahrt vorantreiben

  • 11.40 - 12.00

    Kooperative Strategien für resiliente Lieferketten

    Keynote | Antizipieren von Herausforderungen in der Lieferkette beim Hochlauf der Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigung: Strategische Lösungen für den Erfolg

  • 12.00 - 12.40

    Net-Zero Pionierarbeit

    Podiumsdiskussion | Flugzeuge der nächsten Generation: Ausgleich zwischen Effizienz, Nachhaltigkeit und kritischen Substanzen

    tbc
    Airbus
    tbc
    Airbus
    Florian Maier
    Vorsitzender der Geschäftsführung, Diehl Aerospace GmbH
    Florian Maier
    Vorsitzender der Geschäftsführung, Diehl Aerospace GmbH
  • 12.40 - 14.00

    Mittagspause und Networking in der Ausstellung

    13.30 - 14.00
    Speed-Networking-Session im B2B-Bereich
    Generieren Sie ein Maximum an Kontakten in kurzer Zeit!
    13.30 - 14.00
    Speed-Networking-Session im B2B-Bereich
    Generieren Sie ein Maximum an Kontakten in kurzer Zeit!
  • 14.00 - 14.20

    Kooperative Strategien für resiliente Lieferketten

    Keynote | Von der Erholung zur Neuerfindung: Einblicke und strategische Wege für die Zukunft

    Dr. Michael Haidinger
    President, Boeing Germany, Central & Eastern Europe, Boeing
    Dr. Michael Haidinger
    President, Boeing Germany, Central & Eastern Europe, Boeing
  • 14.20 - 14.40

    Kooperative Strategien für resiliente Lieferketten

    Keynote | Die Zukunft der zivilen Luftfahrt: Strategische Ansätze und Innovationen als Treiber des industriellen Fortschritts.

  • 14.40 - 15.20

    NextGen

    Podiumsdiskussion | Vorbereitung auf die Zukunft: Wie Führungskräfte in der Luftfahrt die nächste Generation anziehen, entwickeln und befähigen können

  • 15.20 - 16.00

    Kaffeepause und Networking in der Ausstellung

  • 16.00 - 18.00

    Das Konferenzprogramm wird auf der Innovation Stage und mit unseren Executive Workshops fortgesetzt

  • 18.00 - 18.30

    Sektempfang und Networking in der Ausstellung

  • 18.30 - 22.00

    Gala Dinner



Innovation Stage

  • 11.50 - 12.10

    Präsentation | Aufbau einer wasserstofftauglichen Luftfahrtindustrie: Sektorenübergreifende Zusammenarbeit und Innovation.

  • 12.10 - 12.30

    Präsentation | Intelligente Instandhaltung: Von reaktiven zu prädiktiven Strategien

  • 14.10 - 14.30

    Präsentation | Von der Automatisierung zur vollständigen Autonomie: Wohin geht die Reise und wie schnell können wir die wichtigsten Meilensteine des autonomen Fliegens erreichen?

  • 14.30 - 14.50

    Präsentation | Optimierung der Lieferketten: Einsatz fortschrittlicher Technologien für Effizienz, Zuverlässigkeit und Risikominimierung.

  • 16.00 - 18.00

    TechTalks

Workshops | Deep Dives

  • 14.00 - 14.40

    DeepDive | Praktische Anwendungen und Technologien entdecken, die die Zukunft der Luftfahrt gestalten können.

  • 14.40 - 15.20

    DeepDive | Erschließung des Potenzials von nachhaltigem Flugkraftstoff in einer kohlenstoffarmen Welt

  • 16.00 - 18.00

    Executive Workshop #1: Revolution oder Evolution? Wie KI und Digitalisierung die Strategien der Luftfahrt verändern

    tbc
    Airbus
    tbc
    Airbus
    Philipp Bremen
    Bereichsleiter Integrierte Logistik, Kühne + Nagel ( AG & Co.) KG
    Philipp Bremen
    Bereichsleiter Integrierte Logistik, Kühne + Nagel ( AG & Co.) KG
    Priit Siilaberg
    Geschäftsbereichsleiter, Helmes AS
    Priit Siilaberg
    Geschäftsbereichsleiter, Helmes AS
  • 16.00 - 18.00

    Executive Workshop #2: Produktionsorientierte Innovation: Skalierung von eFuels, Wasserstoff- und Batterietechnologien für die Luft- und Raumfahrt.

    tbc
    Airbus
    tbc
    Airbus
    Martin Stierli
    Branchenführer Luft- und Raumfahrt, Kistler Instrumente GmbH
    Martin Stierli
    Branchenführer Luft- und Raumfahrt, Kistler Instrumente GmbH

Gehe zu

Tag 1 | Tag 2

Tag 2 | Donnerstag, 11. Dezember

Main Stage

  • 08.00 - 09.00

    Check-in | Early Bird Networking in der Ausstellung

    CCH - Congress Center Hamburg | 20355 Hamburg
    CCH - Congress Center Hamburg | 20355 Hamburg
  • 09.00 - 09.05

    Eröffnung des 2. Konferenztags

  • 09.05 - 09.55

    Net-Zero Pionierarbeit

    Podiumsdiskussion | Wie man in der Luft- und Raumfahrt Netto-Null erreichen kann: Strategische Ansätze zur nachhaltigen Energie- und Ressourcenoptimierung

    tbc
    Airbus
    tbc
    Airbus
    Alexander Laukenmann
    Bereichsleiter Luftfahrt, Fraport AG
    Alexander Laukenmann
    Bereichsleiter Luftfahrt, Fraport AG
  • 09.55 - 10.15

    Net-Zero Pionierarbeit

    Keynote | Antriebssysteme im Wandel: Jüngste Entwicklungen bei Motorinnovationen

  • 10.15 - 10.35

    Kooperative Strategien für resiliente Lieferketten

    Keynote | Der lange Weg zur Stabilität der Lieferkette: Überwindung anhaltender Spannungen und Gestaltung der Widerstandsfähigkeit der Luft- und Raumfahrt

  • 10.35 - 11.20

    Kaffeepause und Networking in der Ausstellung

  • 11.20 - 12.00

    Digitale Luftfahrt

    Podiumsdiskussion | Scaling up smart: Maßnahmen für OEMs und Zulieferer zur Nutzung fortschrittlicher Technologien bei der Steigerung der Effizienz

    tbc
    Airbus
    tbc
    Airbus
    tbc
    Broetje-Automation
    tbc
    Broetje-Automation
    Patrick Marous
    Vorstandsvorsitzender, thyssenkrupp Supply Chain Solutions
    Patrick Marous
    Vorstandsvorsitzender, thyssenkrupp Supply Chain Solutions
  • 12.00 - 12.45

    Kooperative Strategien für resiliente Lieferketten

    Podiumsdiskussion | Reglementiert, zertifiziert - gelähmt? Das Gleichgewicht zwischen Normen und Wettbewerbsfähigkeit in der Lieferkette der Luft- und Raumfahrt finden

    tbc
    Airbus
    tbc
    Airbus
    Giacinto Carullo
    Verantwortlicher für Beschaffung und Lieferkette, Leonardo S.p.A
    Giacinto Carullo
    Verantwortlicher für Beschaffung und Lieferkette, Leonardo S.p.A
    tbc
    FACC AG
    tbc
    FACC AG
  • 12.45 - 14.00

    Mittagspause und Networking in der Ausstellung

    13.30 - 14.00
    Speed-Networking-Session im B2B-Bereich
    Generieren Sie ein Maximum an Kontakten in kurzer Zeit!
    13.30 - 14.00
    Speed-Networking-Session im B2B-Bereich
    Generieren Sie ein Maximum an Kontakten in kurzer Zeit!
  • 14.00 - 14.20

    Net-Zero Pionierarbeit

    Keynote | Operationalisierung der Nachhaltigkeit durch Umsetzung von Netto-Null-Strategien im Flugbetrieb

    Grazia Vittadini
    Vorstand für Technik, Lufthansa Group
    Grazia Vittadini
    Vorstand für Technik, Lufthansa Group
  • 14.20 - 15.10

    (De-)Globalisierung und Handelsbarrieren

    Outlook Panel | Towards 2030: Aufbau einer widerstandsfähigen, transparenten und zukunftsfähigen Lieferkette für die Luft- und Raumfahrt

    tbc
    Airbus
    tbc
    Airbus
    tbc
    Boeing
    tbc
    Boeing
    Yves Yemsi
    Group COO & Präsident EMEA, Latecoere
    Yves Yemsi
    Group COO & Präsident EMEA, Latecoere
    tbc
    Liebherr Aerospace
    tbc
    Liebherr Aerospace
  • 15.10 - 15.20

    Closing

    Jürgen Westermeier
    Chief Procurement Officer, Airbus
    Jürgen Westermeier
    Chief Procurement Officer, Airbus

Innovation Stage

  • 11.30 - 11.50

    Präsentation | Sicherheitsmanagementsysteme (sms): Bewährte Verfahren und Innovationen bei Sicherheitsprotokollen zur Gewährleistung der betrieblichen Integrität.

  • 11.50 - 12.10

    Präsentation | Revolutionierung der Flugzeugproduktion durch den Einsatz von Virtual und Augmented Reality-Technologien

Deep Dives

  • 12.00 - 12.45

    Vertiefung | NextEra: Verbesserung der Qualifikation von OEM-Lieferanten und Rationalisierung von Produktionsaudits

    tbc
    Airbus
    tbc
    Airbus

Exkursionen | Vorkonferenztag - Dienstag, 09. Dezember

  • 14.15 - 14.45

    Anmeldung und Treffpunkt für die Exkursionen

    CCH - Congress Center Hamburg | Congressplatz 1, 20355 Hamburg, Deutschland
    Nur in den All Tickets enthalten. Eine Vorregistrierung ist erforderlich. Die Busse fahren um 14.45 Uhr ab.
    CCH - Congress Center Hamburg | Congressplatz 1, 20355 Hamburg, Deutschland
    Nur in den All Tickets enthalten. Eine Vorregistrierung ist erforderlich. Die Busse fahren um 14.45 Uhr ab.
  • 15.00 - 19.00

    Werksbesichtigung: Airbus Finkenwerder FAL A320



  • 15.00 - 19.00

    Werksbesichtigung: Lufthansa Technik



  • 15.00 - 19.00

    Geführte Tour: Dassault @ ZAL (Zentrum für Angewandte Luft- und Raumfahrtforschung)



  • Die Exkursionen sind auf 40 Teilnehmende begrenzt - nur für Inhaber eines All Access-Tickets

    (Vorregistrierung erforderlich)